Bilingual website. I Zweisprachige Webseite.
|

|
80s Pop & Wave, Coldwave, Dark Wave, Synthie Pop, Italo Disco, Electronic Body Music, Dark Electro, New Beat, Acid House, Miami Bass, Aggrepo, 8 Bit.
|
|
Synthwave, Retro Wave, Rhythmic & Oldschool Industrial, Depeche Mode Special, Hip Hop (1980-1992), N.D.W., Minimal Electro, Chiptune and more.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
80s Records Bands :
|
|
8 Bit Music (8 Bit, Minimal, Chiptune)
Beat Street Crew (Miami Bass, 80s Hip Hop)
Blastmaster Radio (New Beat, Acid House)
Female Ejaculation (Cyberpunk, Erotic Body Music)
Heimdall´s Sword (Norse, Celtic, Middle Ages, Ritual, Neofolk, Apocalyptic, Neo-Classical)
Kybernaut 783 (Aggrepo, Techno Pop, Electro, Space Synth, Synthwave, Vocoder Electronics)
The 80s (80´s Pop & Wave, Synthie Pop, Electro Pop, Italo Disco)
Ton Agram (Rhythmic Industrial, Rhythm N´ Noise, Oldschool Industrial)
Transponder (Electronic Body Music, Dark Electro, Anhalt EBM)
|
|
Interviews / Artikel :
|
|
Wir sprachen mit Andreas Froese (Blind Vision), Ramin (3times6) und Ra-Hen (Robotiko Rejekto, Moskwa TV, ...) über die viel zu kurz existente Musikrichtung Aggrepo : [ Mehr lesen ].
Genug der Romantisierung : Electronic Body Music hieß früher Techno! [ Mehr lesen ].
Paso Doble sind wieder aktiv! Wir sprachen mit Rale und Frank Oberpichler : [ Mehr lesen ].
Kurz vor seinem Tod sprachen wir noch mit Tommi Stumpff : [ Mehr lesen ].
Großes Interview mit Sebastian Koch, dem Gründer des New Life Magazines. [ Mehr lesen ].
Amnistia beglückt uns mit ihrem aktuellen Album. Wir sprachen mit Tino Claus über die umfangreichen Veröffentlichungen : [ Mehr lesen ].
Interview zum neuen Ton Agram Album “Rhythm And Noise” : [ Mehr lesen ].
Interview zum Depeche Mode Tribute Sampler “In Your Memory” Teil 1 : [ Mehr lesen ].
Interview mit dem legendären DJ Bernd Kuchinke aus Kassel : [ Mehr lesen ].
Interview mit Kybernaut 783 zu den 5 gleichzeitig veröffentlichten Alben : [ Mehr lesen ].
|
|
|
|
|
 |
|
|
Signierte Tonträger : Amnistia.
|
|
2x12”LP : The Nature Of Man.
|
12”LP : The Mirror : Fr34k5.
|
2x12”LP : We All Bleed Red.
|
|

|

|

|
|
|
|
|
Format :
|
Beschreibung :
|
Label :
|
Vinyl Farbe :
|
Signiert von :
|
|
|
|
|
|
2x12”LP
|
The Nature Of Man
|
9XO Media
|
Grün.
|
Signiert von Tino Claus und Stefan Schötz.
|
12”LP
|
The Mirror : Fr34k5
|
9XO Media
|
Blau.
|
Signiert von Tino Claus und Stefan Schötz.
|
2x12”LP
|
We All Bleed Red
|
9XO Media
|
Weiß.
|
Signiert von Tino Claus und Stefan Schötz.
|
|
|
|
|
|
|
Interview : Amnistia.
|
|
Aktuell höre ich eigentlich außerhalb eines Clubs oder einer Konzertveranstaltung nur Musik wenn ich im Auto fahre. Da es sich aber um ein Auto handelt, welches noch einen 6fach CD-Wechsler für mp3 beinhaltet und in welchem ein sehr gutes Soundsystem verbaut ist, sind die meist um die 1 Stunde langen Autofahrten dann auch ein Genuss wenn man Zufallswiedergabe eingestellt hat und das Radio einen aus grob 1000 Liedern EBM mit Amnistia überrascht.
Dank des prima Soundsystems fällt sofort die hervorragende Qualität des Abmischens und des Mastering der Amnistia Lieder auf. Bei entsprechender Lautstärke kann man sich tief im Amnistia-Sound wiederfinden und hört die Lieder so nicht nur mit den Ohren, sondern taucht mit allen Sinnen in die Musik Amnistias hinein und ist dann auch fast enttäuscht wenn das gerade laufende Lied aufhört. Ich erwische mich dann aber selbst dabei, dass ich die Zufallswiedergabe ausstelle bevor das Lied vorbei ist und dann Amnistia bis zur Ankunft am Ziel höre.
Nun erschienen drei Amnistia Veröffentlichungen : das Vinyl-Album “The Nature Of Man”, die Vinyl-EP “The Mirror: Fr34k5” sowie die 2CD “FG:20”, die sich auch in dem Box-Set von “The Nature Of Man” befindet.
Radio Body Music sprach mit Tino Claus über die neuen Veröffentlichungen.
|
|
Amnistia : The Nature Of Man.
|
Amnistia : The Mirror: Fr34k5.
|

|

|
Erhältlich als :
- CD - Box Set mit CD, Mini-Album, 2CD, Limitiert und Nummeriert - 2×LP, goldenes Vinyl - 2×LP, grünes Vinyl
|
Erhältlich als :
- CD - 2×LP, blaues Vinyl
|
[ Hier kaufen ]
|
[ Hier kaufen ]
|
|
|
|
1. Was kannst Du uns über die Zeit der Idee, Amnistia zu gründen erzählen?
Wir haben Amnistia 2003 gegründet, weil wir mit der Musik der Szene unzufrieden waren. Es ist nicht so, dass wir der Meinung waren, es besser machen zu können – wir wussten und konnten zu dem Zeitpunkt gar nichts – es war jedoch der Impuls, etwas Eigenes zu erschaffen und ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ausschliesslich zu meckern ;)
2. Habt ihr davor jeweils in anderen Bands / Projekten mitgewirkt?
Stefan war vor Amnistia schon in einem Projekt aktiv, für mich war Amnistia meine erste Berührung mit der Musik als Band.
3. Ihr wart ja mal mit Jan Moritz 3 Mann bei Amnistia : warum ist er nicht mehr dabei?
Jan hat sich 2017 aus persönlichen Gründen dazu entschlossen, die Band zu verlassen. Wir haben uns nicht im Streit getrennt. Es war vielmehr so, dass sich seine Interessen verändert hatten und er andere Dinge verfolgen wollte.
4. Oft hört man von Leuten über Bands : "Die hören sich an wie die und die Band". Habt ihr bei Amnistia Bands als Vorbilder, die sich musikalisch heraushören lassen?
Diese Frage kann ich beim besten Willen nicht beantworten. Wir haben selbstredend unsere Helden und sind garantiert nicht ohne Einflüsse, denn das ist niemand. Ob man diese hört und welche davon – das muss ich und müssen wir unseren Hörern überlassen.
5. Gibt es bei Amnistia eine starre Aufteilung wer für Texte und Musik zuständig ist?
Normalerweise ja. Stefan ist für die Musik und ich für Wort und Stimme „zuständig“. Allerdings schreibe auch ich Songs und Stefan schreibt auch mal einen Text für Amnistia. Es gibt also ab und zu Ausnahmen vom üblichen Vorgehen.
6. Benutzt ihr neben einem Musikprogram auch Hardware?
Wir arbeiten seit Anfang an mit Cubase. Größtenteils nutzen wir Software, greifen ab und an aber auch auf Hardware zurück.
7. Wenn ich richtig gezählt habe ist das aktuelle Album "The Nature Of Man" das zehnte Amnistia Album? Mit ihr zusammen wurde auch eine EP namens "The Mirror: Fr34k5" veröffentlicht. Was gibt es zu diesen beiden Veröffentlichungen zu erzählen? Gibt es einen thematisch roten Faden?
Wir produzieren generell keine sogenannten Konzeptalben. Unsere Alben beinhalten immer die Songs, welche bis zu einem bestimmten Termin in der Arbeit an einem Album entstanden sind. Thematisch bewegen wir uns seit Anfang an im Bereich „Mensch – Menschheit – Katastrophe“ und allen damit zusammenhängenden Abgründen. Wahrscheinlich haben wir bis heute keinen einzigen positiven Song geschrieben.
8. Neben der Musik hat mich vor Allem die Grafik des Albums und der EP beeindruckt. Wer war dafür verantwortlich?
Anfangs konnten wir uns in Sachen Artwork oft nur schwer einigen, weil Stefan und ich in Sachen Grafik sehr weit voneinander entfernt liegen – das war manchmal zeitraubend und hat unnötig Nerven gekostet. Daher hatten wir uns dazu entschieden, die Artworks unserer ersten Alben von Grafikern erstellen lassen, weil uns das nicht von der Arbeit an der Musik abgelenkt hat. Ab „Dawn“ hat es Stefan dann aber wieder in den Fingern gejuckt und er wollte die Artworks wieder bandintern erstellen.
Das war für mich okay, habe mich aber aus dem Bereich komplett rausgenommen und Stefan das Feld überlassen. Wir haben uns darauf verständigt, dass ich sage, wenn mir etwas nicht gefällt und wenn ich etwas gut finde. Aber er kann sich da ausleben.
Die Artworks die er macht sind ja auch gut und gefallen mir. Also warum soll ich mich da einmischen und meinen Senf dazugeben? Das wäre vollkommen überflüssig.
Jetzt will ich aber mal auf die Frage antworten ? Seit dem Album „Dawn“ – also seit 10 Jahren, ist bei Amnistia Stefan für die Artworks verantwortlich. Ich helfe dann bei der Vorbereitung der Druckdaten. Wenn wir dabei dann an einem Punkt ankommen, an dem wir beide nicht weiterwissen, haben wir zum Glück einen guten Freund, der uns da fachkundig unter die Arme greift.
9. Neben der CD und der Download-version des Albums und der EP gibt es noch wirklich sehr gelungene Vinyl-Versionen in verschiedenen Vinyl-Farben. Wie kam es zu dieser Entscheidung und gibt es eine tiefere Bedeutung der Vinylfarben zum Thema des Albums/EP?
Wir haben bei der Wahl der Vinyl-Farben einfach versucht, die Farben zu wählen, welche gut zum Artwork passen. So einfach – so wahr...
10. Ich finde es jedes Mal ein Genuss Amnistia bei mir im Auto zu hören, denn die perfekte Abmischung und das Mastering finde ich unglaublich gut gelungen. Da macht das Hören der Lieder richtig Spaß. Könnt ihr dazu etwas verraten?
Vielen Dank, dass Du diesen Aspekt unserer Arbeit so sehr schätzt. Das wird Stefan sehr freuen. Er investiert in die Produktion der Amnistia Veröffentlichungen brutal viel Zeit und ist mit viel Hingabe zum Detail und Hirnschmalz bei der Sache. Mir ist das oftmals zu technisch und ich habe dafür persönlich deutlich weniger Geduld. Das Mastering der aktuellen Veröffentlichungen hat Arnte von PYRROLINE für uns gemacht. Wir sind sehr zufrieden mit seiner Arbeit.
11. Tino, Du und Stefan war ja auch früher zusammen mit Andreas Liese und Daniel Richter bei Neukampf aktiv. Von Neukampf gab es nur eine Single mit viel verschiedenen Liedern. Warum ist Neukampf nicht weitergeführt worden?
Das Projekt Neukampf ist letztlich an seinem Konzept gescheitert. Andreas und Daniel kamen damals auf uns zu, mit der Idee ein EBM Projekt zu gründen. Die beiden wollten die Sounds / Songs liefern, Stefan sollte der Produzent sein und ich sollte Texter und zusammen mit Daniel als Sänger, der Shouter sein. Vier Songs haben wir so produziert. Zu weiteren Songs kam es dann nicht mehr. Irgendwann ist es dann eingeschlafen.
12. 2023 erschien eine phantastische Veröffentlichung unter dem Namen NER\OGRIS, einem Projekt zusammen mit Kai Neugebauer von Les Berrtas. Erzähl uns doch mal wie es dazu gekommen ist und ob noch weitere Veröffentlichungen von NER\OGRIS geplant sind.
Ich habe Kai 2014 auf einem Tommi Stumpff Konzert kennengelernt. Gespräche über „früher“ – Bierlaune – wie das manchmal so ist. Seitdem sind wir in Kontakt. Irgendwann 2021 hatte Kai Stefan mal ein paar Titel in seine Cloud gelegt, welche er als Instrumental-Album veröffentlichen wollte. Als ich mir das dann eines Tages angehört habe, hatte ich für einen Song sofort eine Idee für Gesang – hab ihn gefragt, ob es okay wäre, was zu versuchen und so ergab eins das andere und ich bin irgendwie in ein neues Projekt geraten. Es war nicht geplant, es war nicht forciert – es hat sich einfach so ergeben. Einige neue Songs sind bereits als Skizzen fertig und für zwei Songs gibt es schon Text und Gesang – also ja, es wird ein weiteres Album aus dem Hause NER\OGRIS geben.
13. Unter deinem Solo-Projekt TC75 machst du ja schon artverwandte Musik im Vergleich zu Amnistia. Wo liegen genau die Unterschiede? Gibt es thematische Unterschiede. Was bedeutet die Abkürzung?
Thematische Unterschiede gibt es im Grunde nicht – meine Texte entstehen auch für das Soloprojekt aus Situationen heraus, die mich nerven oder wegen Dingen, die mich beschäftigen. Musikalisch finde ich TC75 schon um einiges anders als Amnistia und die anderen Projekte in denen ich mitwirke. Ja, es ist Elektronik, ja, es ist düster aber das war es dann meiner Meinung nach auch schon mit den Gemeinsamkeiten, wenn ich meine Stimme mal außen vor lasse ;) Bei der Namensgebung war ich nicht sehr kreativ – einfach meine Initialen und mein Geburtsjahr
14. Bei TC75 ist mir besonders der visuelle Aspekt ein regelrechter Genuss, der gepaart mit den erstklassigen Sounds einen Zuschauer mit Augen und Ohren in der Musik dabeisein lässt. Ich kann mich noch erinnern wie ein Kumpel (alter FLA-Fan) beim ersten Mal TC75 live sagte : "Alter, da darfst du aber auch keinen vorher rauchen, sonst kommst du aus dem Ganzen freiwillig nicht mehr heraus!" :-) In der Tat erinnern mich die Videos an alte FLA-Zeiten. Ist das gewollt?
Nein, ich schiele bei der Erstellung der Visuals für die Liveshows nirgendwo hin. Ich versuche dabei lediglich eine kontrastreiche mehr oder weniger lebendige/hektische Visualität zu erschaffen, die zur Musik passt.
15. Mit Christoph Lemke hast du zusammen noch das Projekt MRDTC, wobei er MRD und du TC bist. Was sind hier die Unterschiede zu Amnistia und TC75, außer die personelle Zusammenstellung? Werden hier noch weitere Veröffentlichungen folgen?
Ich werde einen Teil der Frage mal generell beantworten:
Der Unterschied zwischen allen Projekten, bei denen ich als Sänger/Frontmann agiere, ist jeweils mein Partner, welcher die Musik macht. Dies gilt für MRDTC, wo Christoph der Musik-Part ist, genauso wie für NER\OGRIS, wo Kai ebenfalls komplett und ohne meinen „Senf“ die Musik erstellt. Bei Amnistia ist das nahezu genauso – ich schreibe zwar auch Songs für das Projekt, aber am Ende ist Stefan der Produzent und entscheidet final über den Sound.
Nur so ist es möglich zu gewährleisten, dass sich die Projekte musikalisch voneinander unterscheiden. Ich bin für Text und Stimme zuständig und somit selbstredend der gemeinsame Nenner aller Bands. Das war schon immer so und wird immer so sein.
Für mich sind die Unterschiede in der Musik der Projekte offensichtlich und greifbar – ich werde von der Musik Stefans, Kais und Christophs komplett unterschiedlich getriggert und inspiriert und komme dadurch zu unterschiedlichen Ansätzen und Ergebnissen für den Gesang. Das ist für mich persönlich unsagbar spannend und auch der Grund, weshalb ich diese Projekte parallel verfolgen kann.
Wäre das anders, würde es aus meiner Sicht keinen Sinn ergeben.
Was die Zukunft von MRDTC angeht... Christoph und ich planen nichts, wir machen Dinge, Dinge entstehen – ganz ohne Druck und ohne Verpflichtungen – wir haben regelmäßig Kontakt und sind befreundet, obwohl so lange musikalisch nur wenig passiert ist – also sag niemals nie.
16. Wie sind die weiteren Pläne für die Zukunft für Amnistia? Nach solch qualitativen Veröffentlichungen müssten die Veranstalter ja Schlange stehen?
Wie Du sicher weißt, steht prinzipiell niemand Schlange – schon gar keine Veranstalter ;) Wir hoffen natürlich darauf, dass wir den einen oder anderen Gig spielen können. Also wer uns haben möchte kann uns gern kontaktieren – die Zeiten, in denen wir Bewerbungen verschickt und auf der Suche nach Gigs auf Knien durch die Szene gekrochen sind, sind aber ehrlich gesagt vorbei ;)
Wir spielen dieses Jahr noch zwei Festivals
02./03.11.2024 Erfurt – FOURSCHER Festival
16/17.11.2024 Mannheim – European Dark Dance Treffen
17. Unter welchen URL seit ihr im Welt-Netz vertreten?
www.amnistia.de www.tc75.de www.nerogris.com
|
|
|
|
|
 |
|
|
New in our Shop : Coins.
|
|
5 Kuna Depeche Mode coin from Croatia (1993) in 6 different metals :
|
|

|
|
Find some coins in Brass, “Old Silver” Steel, Alpacca / Nickel and Patinated Copper in our Shop : .
[ More infos ]
|
|
10 Rubel Depeche Mode coin from Russia (2014) :
|
|

|
|
Find some coins in our Shop : .
[ More infos ]
|
|
New in our Shop : Stamps.
|
|
In 1993 with the Depeche Mode coins in different metals also three stamp sets with 16 different stamps per set were published :
|
|

|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
In the same year some more stamp sets with 16 different stamps were issued of :
- Front 242 :
|
|

|
|
- Front Line Assembly :
|
|

|
|
- Kraftwerk :
|
|

|
|
- Nitzer Ebb :
|
|

|
|
- Skinny Puppy :
|
|

|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
In 1994 eight stamp sets with 16 different stamps with the theme “70s/80s/90s Synthie Pop, Darkwave, Dark Electro, Italo Disco, Neofolk, ...” were published.
1. “Omoti” (cover) stamp set :
Elegant Machinery, Click Click, Dead Eyes Open, A Flock Of Seagulls, Erasure, The Cure, Yazoo, Frankie Goes To Hollywood, Ministry, Moskwa TV, Pet Shop Boys, Cetu Javu, Boytronic, Heaven 17, Fancy and Red Flag.
|
|
2. “Omoti” (cover) stamp set :
The Twins, Clock DVA, Twice A Man, Anne Clark, Blancmange, Howard Jones, Men Without Hats, Portion Control, Kirlian Camera, Bronski Beat, D.A.F., Lars Falk, Silent Circle, Swamp Terrorists, Robotiko Rejekto and Eight Wonder.
|
|
3. “Omoti” (cover) stamp set :
Celebrate The Nun, Two Of Us, Einstürzende Neubauten, T.X.T., John Foxx, The Human League, Camouflage, New Order, OFF, Talk Talk, Nine Inch Nails, Wolfsheim, ABC, Severed Heads, Cabaret Voltaire and Soft Cell.
|
|
4. “Omoti” (cover) stamp set :
Ultravox, Trans-X, My Mine, 16 Bit, Sandra, C. C. Catch, à;GRUMH..., Alphaville, Dead Can Dance, Parade Ground, Real Life, Tears For Fears, Fad Gadget, Chris and Cosey, Gary Numan and The Sisters Of Mercy.
|
|
5. “Omoti” (cover) stamp set :
The Cassandra Complex, Martin L. Gore, Vomito Negro, Force Dimension, Death In June, Karen Finley, Sol Invictus, Current 93, Sixth Comm, Coil, Jean Michel Jarre, Yello, Big Country, Alien Sex Fiend, Mike Mareen and Axodry.
|
|
6. “Omoti” (cover) stamp set :
Sigue Sigue Sputnik, Phil Collins, Cyndi Lauper, Dead Or Alive, Peter Gabriel, R.E.M., Michael Jackson, U 2, Communards, Kim Wilde, The Housemartins, Duran Duran, Madonna, Bruce Springsteen, Prince And The Revolution and Modern Talking.
|
|
7. “Omoti” (cover) stamp set :
Morrissey, The Smiths, Culture Club, Joy Division, a-ha, Die Form, Phillip Boa And The Vodooclub, Project Pitchfork, Clan Of Xymox, Killing Joke, INXS, BROS, David Bowie, Nick Cave And The Bad Seeds, Consolidated and Klute.
|
|
8. “Omoti” (cover) stamp set :
Haujobb, Throbbing Gristle, Revolting Cocks, Blok 57, Psyche, Laibach, The Normal, Boyd Rice and Frank Tovey, S.P.K., Brigade Werther, Steril, Wumpscut, Time Modem, Sonic System, Force Legato and Klangwerk.
|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
Also in 1993 there were issued two Electronic Body Music stamp-sets :
1st Electronic Body Music set :
Skinny Puppy, D.A.F., The Klinik, Leaether Strip, Armageddon Dildos, Kode IV, Pouppée Fabrikk, yelworC, The Neon Judgement, Front 242, Front Line Assembly, Placebo Effect, Orange Sector, Tommi Stumpff, Borghesia and BiGod 20.
|
|

|
|
2nd Electronic Body Music set :
Paranoid, Noise Unit, Calva Y Nada, Mussolini Headkick, The Invincible Spirit, Cat Rapes Dog, X Marks The Pedwalk, Insekt, Signal Aout 42, Oomph!, Dive, Manufacture, And One, Nitzer Ebb, A Split Second and Apoptygma Berzerk.
|
|

|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
Also in 1993 there were issued also stamp-sets with 16 stams per set :
- 2 x Neue Deutsche Welle - 2 x House / Dance - 3 x Hip Hop / Miami Bass / Freestyle - 3 x Heavy Metal / Rock / Hard Rock - 1 x Punk / Oi - 3 x Italo Disco / Euro Disco / HiNRG
|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
In 1994 four more band stamp-sets with 16 stamps per set were issued of :
- Erasure - Orchestral Manueuvres In The Dark - Pet Shop Boys - The Cure
|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
In 2020 were issued 3 stamp-sets with 16 stamps per set of Industrial and Neofolk bands :
1st stamp-set with :
Heilung, Engelsstaub, P.A.L., Lustmord Brighter Death Now, Anenzephalia, Söldnergeist, Annabelle´s Garden, Galerie Schallschutz, Thorofon, Inade, Hunting Lodge, Deutsch Nepal, In Slaughter Natives, HERBST9 and KAPO!
2nd stamp-set with :
Masonna, Esplendor Geometrico, NON, Darkwood, 6th Comm, Merzbow, Arcana, Wardruna, Hypnoskull, Dive, TeHOM, Genocide Organ, Paul Roland, Backworld, Haus Arafna and Fire And Ice.
3rd stamp-set with :
Hagalaz´ Runedance, Kapotte Muziek, Loreena McKennitt, Ordo Equilibrio, Strenght Through Joy, SPK, Of The Wand And The Moon, Coph Nia, The Moon Lay Hidden Beneath A Cloud, Synapscape, Dead Can Dance, Turbund Sturmwerk, Der Blutharsch, Blood Axis, Sol Invictus and Death In June.
|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
In 2024 were issued 3 Rammstein stamp-sets with 16 stamps per set :
|
|
[ More infos ] Buy it here : .
|
|
|
|
|
|